Abo für Medizinische Gasanlagen
Wir sind ihr Partner für flexible, kosteneffiziente Gasanlagen – für jede OP-Planung!
Innovative Abolösngen für eine reibungslose Planung und Umsetzung moderner OP-Zentren.
Warum das Abomodell Ihre Planung revolutioniert?
Planungs- und
Budgetvorteil
Kosteneffizienz für Kunden:
Das Abomodell ermöglicht es OP-Zentren, Kosten für medizinische Gasanlagen im Rahmen zu halten, was die Gesamtbudgetplanung für den Bau oder die Renovierung erleichtert.
Reduzierte Anfangsinvestitionen: Planer können Kundenlösungen präsentieren, bei denen teure Anschaffungskosten für die Gasanlage entfallen, wodurch Mittel für andere Aspekte des Projekts (z. B. OP-Technik, Design, Infrastruktur) frei werden.
Kalkulierbare Kosten: Da Leasingmodelle feste monatliche Raten bieten, können Planer und Betreiber von OP-Zentren langfristig verlässliche Kosten einplanen.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Individuelle Lösungen: Abomodelle bieten die Möglichkeit, die Anlage an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen OP-Zentrums anzupassen, sei es ein einzelner Eingriffsraum oder ein großes OP-Zentrum mit mehreren Sälen.
Skalierbarkeit: Sollte der Bedarf des OP-Zentrums in Zukunft wachsen (z. B. durch neue OP-Säle oder Erweiterung der Dienste), können Gasanlagen flexibel aufgerüstet oder ergänzt werden
Technologischer Wandel: Planer können sicherstellen, dass die Einrichtung immer Zugang zu den neuesten Technologien hat, ohne die Betreiber auf langfristige Investitionen in potenziell veraltete Systeme festzulegen.
Wettbewerbs- und
Verkaufsargumente
Innovative Kundenlösungen: Durch die Integration eines Abomodells in ihre Planungen bieten OP-Planer innovative und flexible Finanzierungs- und Betriebsmodelle, die für viele Kunden attraktiver sind.
Attraktiver für Startups: Besonders neue OP-Zentren und ambulante Einrichtungen mit begrenztem Startkapital werden Planungen bevorzugen, die auf kosteneffiziente Mietlösungen setzen.
Alleinstellungsmerkmal: Planer, die das Abomodell in ihre Konzepte aufnehmen, können sich von Wettbewerbern abheben, da sie Lösungen bieten, die gleichzeitig finanzielle, technische und betriebliche Vorteile haben
Reduzierter
Planungsaufwand
Die Verantwortung für Wartung, Reparaturen und gesetzliche Prüfungen liegt beim Vermieter. Dies vereinfacht die Planung und reduziert die Komplexität für OP-Planer.
Regulatorische Konformität:
Mietanlagen entsprechen stets den aktuellen gesetzlichen und sicherheitstechnischen Standards, was die Einhaltung von Normen wie DIN EN ISO 7396–1 für medizinische Gasversorgung erleichtert.
Risiko- und Verantwortungsminimierung
Kein technisches oder finanzielles Risiko: Der Betreiber trägt keine Last durch veraltete Anlagen oder unerwartete Reparaturkosten. Dies gibt Planern Sicherheit, dass die vorgeschlagene Lösung langfristig zuverlässig ist.
Sicherheit durch Serviceverträge Regelmäßige Wartung und Überwachung durch den Vermieter minimieren die Gefahr von Ausfällen, die in OP-Umgebungen kritische Folgen haben könnten.
Nachhaltigkeit
und Modernität
Umweltfreundliche Alternativen:
Moderne Mietanlagen sind oft energieeffizienter und umweltfreundlicher als ältere Kaufmodelle, was auch in der Planung von nachhaltigen Gebäuden und Einrichtungen ein Argument ist.
Zukunftssichere Planung:
Planer können Abolösungen als Teil eines modularen Konzepts integrieren, das auf künftige Entwicklungen wie neue OP-Standards oder technologischen Fortschritt vorbereitet ist.
Das Abomodell in der Praxis
So könnte Ihr Projekt profitieren.
Neubau eines OP-Zentrums
Modernisierung bestehender Anlagen

Veraltete Anlagen lassen sich kosteneffizient ersetzen – ohne große Einmalinvestitionen.
Erweiterungsprojekte

Bereit, Ihre Projekte einfacher und effizienter zu gestalten?
Ihre Baldus Experten stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir antworten Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
